Auch am 3. März 2021, um 19:00 Uhr, lädt der Ortsverband Barmstedt BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wieder alle interessierten Menschen aus Barmstedt und des Umlandes zu seinem Onlinetreffen ein.
Schon nach zwei Onlineterminen hat sich eine neue offene und (politisch) bunte Gruppe zusammengefunden. Viele neue Gedanken fanden ihren Raum und Ausdruck, unabhängig von Mitgliedschaften über Parteigrenzen hinweg. Die nach wie vor persönlich und thematisch offene Gruppe, die sich bereits am 3. und 17. Februar via Internet zusammenfand, entwickelte engagiert und gemeinsam ihre Zielfindung im Bereich Mobilität. Die abschließende Formulierung für das Jahresziel ist der Hauptprogrammpunkt für den 3. März 2021. Jede(n) Teilnehmer*in erwartet eine „heiße“ Diskussionsrunde, die der anschließenden Abstimmung vorausgeht. Eines ist sicher, im nächsten offenen Online-Treffen der BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ortsverband Barmstedt, wird es ganz bestimmt nicht langweilig.
Link zur Teilnahme an der Videokonferenz:
https://meet.jit.si/Gemeinsamnachhaltigmobil
Themenfokus Verkehr
Unter der Host-Leitung von Ute-Sabine Eckhardt-Tams, bestätigte sich sowohl am 3. Februar, als auch am 17. Februar das größte Interesse aller Teilnehmer*innen für die missliche Verkehrssituation in der Stadt Barmstedt. Die 12 Teilnehmer*innen der Gruppe setzten sich etwa je zur Hälfte aus interessierten Barmstedter*innen und Mitgliedern des Grünen Ortsverbandes zusammen.
Ausgangspunkte der Diskussionen
Ausgangspunkte wurden verkehrsbedingte Anlässe von betroffenen Teilnehmer*innen, die sich sehr konkret Veränderungen in ihren Wohnquartieren wünschen. Heiße Eisen, wie die Moltkestraße und der vielfach benannte Wunsch nach Verkehrsberuhigungen durch Tempo 30 in der ganzen Stadt und autofreie Innenstadt, galt es in pragmatische Ziele zu überführen. Es waren vor allem die konkreten Anliegen die im wahrsten Sinn bürgernah diskutiert wurden. In angenehmer und offener Gesprächsatmosphäre wurden so Themen im Bereich der Mobilität herausgearbeitet.
Zielfindung kurz vor Abschluss
Der bisherige Zielfindungsprozess aller Beteiligten zeigte auf, dass sowohl die langfristige Betrachtung, als auch eine kurzfristigere auf das Jahr 2021 bezogen, zusammengehören. Für das langfristige Ziel formulierten die Teilnehmer*innen die bisherigen Titelfavoriten „Barmstedt nachhaltig mobil“, und „Barmstedt gemeinsam nachhaltig mobil“. Was für das Jahr 2021 auf den Straßen Barmstedts konkret angegangen werden soll, steht damit kurz vor Abstimmung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Knickrettung am Nappenhorn
“Redder” den Knick – Grünen-Politikerin rettet und verdoppelt Knick-Anlage in der Stadt Alles begann Ende 2019 mit der Aufstellung eines Trafohäuschens am Nappenhorn in Barmstedt. Zur Energieversorgung der dortigen Neubauten…
Weiterlesen »
Verkehr im Fokus – Einladung zum gemeinsamen Auftakt 2021
Am 3. Februar 2021, um 19:00 Uhr, lädt der Ortsverband Barmstedt BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN alle interessierten Menschen aus Barmstedt und des Umlandes zu seinem Onlinetreffen ein. Was perspektivisch analog gedacht und…
Weiterlesen »
Neue Busangebote für Barmstedt
Seit dem 13. Dezember gibt es ein Bürgerbusangebot für Barmstedt und Umgebung, das sich sehen lassen kann: Innerhalb Barmstedts hat die Bus-AG parteiübergreifend neue Haltestellen gesucht, die bisher nicht angefahren…
Weiterlesen »