Zurzeit muss man schon sehr nah am Bahnhof wohnen, um in Barmstedt und Umgebung mobil zu sein – vor allem, wenn das Ziel mit dem Fahrrad nicht erreichbar ist oder jemand aus den verschiedensten Gründen nicht mit dem Fahrrad unterwegs sein kann.
Was gibt es daher an Bus-Möglichkeiten?
Vor allem gibt es Schulbusse, die tagsüber zu bestimmten Zeiten und in der Schulzeit unterwegs sind. Dann ist es auch möglich, mal eben nach Quickborn oder von Hörnerkirchen nach Barmstedt zum Arzt zu fahren – wenn frau/mann mit den Schulkindern wieder zurück fahren kann.
Außerhalb der Schulbusfahrzeiten gibt es bei einigen Linien die Möglichkeit, den Bus per Telefon zu bestellen. Das weiß aber fast niemand und es ist ziemlich kompliziert, sich durch die Fahrtzeiten-Tabellen zu arbeiten. Dann lieber weiter mit dem Auto, oder zu Hause bleiben.
Für uns ist das keine Alternative!
Unsere Vision ist schon seit längerem: Als Ergänzung zu den bestehenden Linien eine Möglichkeit zu schaffen, zwischen Barmstedt-Bahnhof und den Umlandbahnhöfen Wrist und Daunhof flexibel ein- und aussteigen zu können – und zwar von morgens bis spätabends.
An dieser Vision haben wir Grünen bei der Bus AG Barmstedt, die aus den politischen Ausschüssen gegründet wurde, mitgearbeitet. Zum Glück konnte auf unser Bestreben hin Herr Mozer, der Verantwortliche für die Erarbeitung des neuen Verkehrskonzeptes im Kreis Pinneberg, gewonnen werden, in dieser Bus AG mitzuarbeiten.
Wir sind also ganz nah dran. Wenn alles klappt, kommt im nächsten Jahr ein Kleinbus (8-Sitzer), der behindertengerecht ist (oder aufgrund der geltenden Bestimmungen wird), mit dem normalen Busticket bezahlt wird und auch Haltestellen abfährt, die bisher nicht bedient wurden. Und das alles stündlich und über eine einzige Telefonnummer abrufbar.
Schön, dass inzwischen parteiübergreifend an klimaschützenden Mobilitätskonzepten gearbeitet werden kann!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Onlinetreffen zur Mobilität am 14. April
Auch am 14. April 2021 um 19:00 Uhr lädt der Ortsverband Barmstedt BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wieder alle interessierten Menschen aus Barmstedt und des Umlandes zu seinem Onlinetreffen ein. Die Moderation übernimmt…
Weiterlesen »
Tablets um jeden Preis?
Tablets um jeden Preis? So könnte man den kürzlich gegen unsere Stimme gefassten Beschluss zur Bezuschussung von iPads für den Schulunterricht überschreiben. Die Gründe, warum wir gegen einen großen Teil…
Weiterlesen »
Mehr Aufenthalts-Qualität auf Barmstedts Straßen
Das öffentliche Diskussionsforum “Barmstedt gemeinsam nachhaltig mobil” findet bis auf Weiteres an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr online statt. Wieder unter der Host-Leitung von Ute-Sabine Eckhardt-Tams, erwartet…
Weiterlesen »